Physiotherapie am Kiefergelenk (CMD)

15 Fortbildungspunkte

Standort: Waldbronn bei Karlsruhe

Kursnr.: K-KP-25-1Anmeldung
Physiotherapie am Kiefergelenk
in Waldbronn bei Karlsruhe
15.-16. November 2025
Teilnahmegebühren:
200 €; ermäßigt 150 € für ehemalige und aktuelle Teilnehmer der Weiterbildung Manuelle Therapie bei der WMT.

Standort: 97080 Würzburg, Petrinistraße 14

Kursnr.: W-KP-25-2Anmeldung
Physiotherapie am Kiefergelenk
in Würzburg
22. – 23. November 2025
Teilnahmegebühren:
200 €; ermäßigt 150 € für ehemalige und aktuelle Teilnehmer der Weiterbildung Manuelle Therapie bei der WMT.
  • Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung, um die verschiedenen Techniken ausprobieren und üben zu können.
  • Bitte bringen Sie Schreibutensilien (Block, Kugelschreiber, uä.) mit.
  • Der Unterricht startet täglich um 9 Uhr und endet um ca. 17.30 Uhr. Es gibt eine Mittagspause und weitere kleinere Pausen. In den kleinen Pausen wird Pausenverpflegung gestellt.

Das Kiefergelenk wurde lange Zeit in der physiotherapeutischen Ausbildung außen vor gelassen. Dieses Seminar soll Ihnen die Grundlagen der Behandlungsmöglichkeiten nahe bringen. Die hier angewandte Betrachtungsweise basiert auf den Techniken der manuellen Therapie und der Triggerpunkt-Therapie.

Viele weit verbreitete Syndrome wie Tinnitus, Kopfschmerz oder Gesichtsschmerzen finden ihre Ursache in cranio-mandibulären Dysfunktionen (CMD).

Anhand einfacher Funktionsdiagnostik soll diese Problematik erkannt und mit manualtherapeutischen Techniken beseitigt werden.

Inhalte:

  • Anatomie und Biomechanik des Kiefergelenks
  • Funktionen des Kiefergelenks
  • Pathomechanik („Kiefersperre“, „Knacken“ usw.)
  • die Rolle des Kiefergelenkes in der Physiotherapie
  • Tinnitus und Kiefergelenk
  • Palpation und Befunderhebung
  • Therapieansätze (Manuelle Therapie, Triggerpunkt Therapie, MTT usw.)
  • Fallbeispiele
Physiotherapie am Kiefergelenk (KI-generiertes Bild)